Netzintegrierte Batteriespeichersysteme: Speicherlösungen für jeden Haushalt
Eine möglichst hohe Eigenversorgung mit Solarstrom ist der Wunsch vieler Betreiber einer Photovoltaikanlage. Unsere netzgebundenen Speicher-Solaranlagen speichern die tagsüber gewonnene Sonnenenergie zwischen und versorgen Ihre Haushaltsgeräte auch nachts mit dem selbst erzeugten Strom. Photovoltaikanlagen mit Speichern ermöglichen je nach PV-Leistung und Speicherkapazität einen Autarkiegrad von bis zu 70-80% und machen Sie unabhängiger von Ihrem Stromversorger und stetig steigenden Strompreisen.
Möchten Sie den Eigenverbrauch Ihres selbst erzeugten Solarstromes maximieren, stehen Ihnen hier einige
Photovoltaik-Komplettpakete mit intelligent gesteuerten Batteriespeichersystemen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen zyklenfeste und langlebige Energiespeicher mit Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Technologie von namhaften Markenherstellern
wie AlphaESS oder Pylontech an.
Mit dem Unabhängigkeitsrechner können Sie einfach ermitteln, welche Anlage zu Ihnen passt.
Gerne helfen wir Ihnen bei Auswahl und Auslegung einer für Sie passenden Anlagengröße mit Speicher telefonisch oder per Mail.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Beschreibung:
Verwendet von Google Analytics / Google Tag Manager, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite zu analysieren, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung sowie Verbesserung der Webseite (usability).
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.