Solaranlagen mit Speicher

Für noch mehr Unabhängigkeit: Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher

Eine möglichst hohe Eigenversorgung mit Solarstrom ist der Wunsch vieler Betreiber einer Photovoltaikanlage. Die tagsüber gewonnene Sonnenenergie zwischenzuspeichern und die Haushaltsgeräte auch abends und nachts mit dem selbst erzeugten Strom zu versorgen, muss kein Traum bleiben. Photovoltaikanlagen mit Speichern ermöglichen je nach PV-Leistung und Speicherkapazität einen Autarkiegrad von bis zu 70-80%. Zudem entlasten Eigenversorgung und Eigenverbrauch das öffentliche Stromnetz: Der dezentral erzeugte PV-Strom muss nicht kilometerweit transportiert werden, sondern wird direkt vor Ort verbraucht - oder zwischengespeichert.

Netzgebunden - On-Grid

Mit unseren Hybrid-Solaranlagen mit Speicher, maximieren sie Ihren Eigenbedarf. Die Anlagen funktionieren wie eine übliche netzgebundene Solaranlage. Der Batteriespeicher lädt tagsüber den überschüssigen Solarstrom und speist diesen abends oder nachts bei Bedarf in den Hausnetz ein.

Inselanlagen - Off-Grid

Diese Systeme werden komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz betrieben. Sie eigenen sich besonders für Einheiten wie Gartenhaus, Bungalow oder Hausboot, die bisher keinen Stromanschluss haben und funktionieren komplett autark.

 
Solaranlage mit Speicher Komplettpaket