Balkonkraftwerke Plug & Play

Solaranlagen für die Steckdose: Solarstrom zum Eigenverbrauch

Solarstrom-Eigenversorgung mit sogenannten Balkonkraftwerken Plug and Play liegen im Trend. Diese innovativen Systeme nutzen Sonnenenergie, um sauberen Strom zu erzeugen und somit die Umweltbelastung zu reduzieren. Mit ihrer einfachen Installation und niedrigen Wartungskosten bieten Balkonkraftwerke eine effiziente Möglichkeit, erneuerbare Energie in urbanen Wohnräumen zu nutzen und gleichzeitig die Stromrechnung zu senken. Wirtschaftlich vorteilhaft sind vor allem Plug and Play Solaranlagen, die einen möglichst vollständigen Eigenverbrauch des produzierten PV-Stroms begünstigen.

Ab Januar 2024 dürfen Balkonkraftwerke mit einer Solarleistung von bis zu 2000Wp und einer Einspeisung von bis zu 800W einfach per Steckdose angeschlossen werden. Eine aufwändige Inbetriebnahmne und Abnahme duch Elektriker entfällt hier.

Balkonkraftwerke Plug and Play Solaranlage