Beschreibung
Produktmerkmale
Batteriekapazität
Machen Sie sich unabhängig
Nutzen Sie die Kraft der Sonne - morgens, mittags, abends und auch nachts! Mit dem Batteriespeicher von Alpha ESS speichern Sie Ihren eigenen, sauberen Sonnenstrom für den Abend bzw. die Nacht. So machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Energieversorger und von steigenden Strompreisen.
Das Grundprinzip ist denkbar einfach: die Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber bei Sonneneinstrahlung Strom, der die elektrischen Geräte im Haushalt versorgt. Produziert die PV-Anlage mehr Strom als direkt verbraucht werden kann, wird dieser Strom in der Batterie zwischengespeichert. Wird umgekehrt mehr Strom benötigt, als die PV-Anlage liefert, entnehmen die Verbraucher zunächst den gespeicherten Solarstrom aus der Batterie. Erst wenn diese einen gewissen Ladestand unterschreitet, wird der Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen. Der Autarkiegrad lässt sich mit der intelligenten Speichertechnologie somit erheblich steigern.
Photovoltaikanlage
Das solar-pac 3750 Schrägdach besteht aus 10 hocheffizienten Solarmodulen der Marke TrinaSolar im Halbzellen-Design mit jeweils 375 Watt Peak und einem Stringwechselrichter vom deutschen Hersteller SMA. Sie können mit der Anlage je nach Standort und Ausrichtung etwa 3.970 kWh pro Jahr erzeugen. Für die 10 Module benötigen Sie auf dem Dach etwa 18 qm freie Fläche.

Technische Daten
- PV-Nennleistung: 3,75 kWp
- Anzahl Solarmodule: 10
- Technologie: monokristalline Solarzellen
- Halbzellen-Design für noch mehr Effizienz
- Ausgezeichneter Wirkungsgrad von bis zu 20,5%
- Abmessungen pro Modul (L/B/H):1763× 1040 × 35 mm
- Gewicht pro Modul: 20,0 kg
- Schrägdachmontage: Vario Dachhaken, 3-fach verstellbar
- Flächenbedarf: 18 m²
- Wechselrichter, SMA Sunny Boy 3.6 VDE-AR-N 4105
Batteriespeicher
Der SMILE-B3 Stromspeicher von Alpha ESS hat in der kleinsten Ausführung eine Speicherkapazität von 2,9 kWh, diese ist aufgrund der modularen Bauweise auf bis zu 17,2 kWh erweiterbar. Er ist äußerst kompakt gebaut und aufgrund des separaten Batteriewechselrichters auch optimal zur Nachrüstung an eine bestehende PV-Anlage geeignet. Der Batteriespeicher verfügt über eine integrierte Notstromfunktion, mit der Sie ausgewählte Verbraucher (z.B. Server, Router) auch bei Stromausfall weiterversorgen können. Die Zellen aus Lithium-Eisenphosphat sind besonders belastbar und langlebig und zeichnen sich zudem durch eine verbesserte Umweltverträglichkeit gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen Akkus aus. Durch ein integriertes Energiemonitoringsystem ist eine Überwachung rund um die Uhr gewährleistet - auch bequem vom Smartphone via App für iOS, Android oder Windows.

Technische Daten
- Batteriekapazität: 2,9 kWh (modular erweiterbar bis 17,2 kWh)
- Zellchemie: Lithium-Eisenphosphat
- Abmessungen Basisgerät(H/B/T in cm): 62,5/61/23,6
- Gewicht: 45 kg (inkl. 1 Batteriemodul)
- Lebensdauer: 10.000 Ladezyklen
- Anzeige des Ertrags in Echtzeit, Fernsteuerung der Einstellungen zur Ertragsoptimierung, auch via Smartphone App
- integrierte Notstromfunktion
- Wechselrichter Nennleistung: 3.000 Watt
- Maximaler Wirkungsgrad Wechselrichter:96,5 %
elektrische Montage & Installation
Die elektrische Installation und Inbetriebnahme ist von einer konzessionierten Elektrofachkraft durchzuführen. Die Voraussetzungen zur Montage und Installation des Batteriespeichers sind in folgendem Merkblatt aufgeführt:
Download Merkblatt Installation & MontageLieferumfang
- 10 x Solarmodul 375Wp, TrinaSolar TSM-375DE08M.08(II) mono black
- 1 x Wechselrichter, SMA Sunny Boy 3.6 VDE-AR-N 4105
- 1 x Alpha ESS Batteriespeicher Storion SMILE B3
- 2 x Alpha ESS ACR10R-D16E4 Wandlermessung 120A
- 34 x Dachhaken, höhenverstellbar inkl. Tellerkopfschrauben für die Befestigung an den Dachsparren
- 20 x Montageschiene Aluminium, 1100 x 40 x 40mm (L/B/H)
- 3 x Solar Kabelverlängerung, Länge 2m, MC4 Stecker/Buchse
- 1 x Solar Kabelverlängerung, Länge 10m, MC4 Stecker/Buchse
- 1 x Solar Kabelverlängerung, Länge 18m, MC4 Stecker/Buchse
Downloads
Downloadbereiche weitere Dokumente:
(Datenblätter, Herstelleranleitungen, Konformitätserklärungen, Montagevideos, Stromlaufpläne etc.)