Speicher-Anlagen
Für noch mehr Unabhängigkeit: Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
Eine möglichst hohe Eigenversorgung mit Solarstrom ist der Wunsch vieler Betreiber einer Photovoltaikanlage. Die tagsüber gewonnene Sonnenenergie zwischenzuspeichern und die Haushaltsgeräte auch abends und nachts mit dem selbst erzeugten Strom zu versorgen, muss kein Traum bleiben. Photovoltaikanlagen mit Speichern ermöglichen je nach PV-Leistung und Speicherkapazität einen Autarkiegrad von bis zu 70-80%. Zudem entlasten Eigenversorgung und Eigenverbrauch das öffentliche Stromnetz: Der dezentral erzeugte PV-Strom muss nicht kilometerweit transportiert werden, sondern wird direkt vor Ort verbraucht - oder zwischengespeichert.
Möchten Sie den Eigenverbrauch Ihres selbst erzeugten Solarstromes maximieren, stehen Ihnen hier einige Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichersystem zur Auswahl. Wir bieten unsere Komplettpakete auf Anfrage auch für andere Dacharten an. Gerne helfen wir bei der Auswahl und Auslegung einer für Sie passenden Anlagengröße mit Speicher.
Netzgebunden- On-Grid
Mit unseren Hybrid-Speicher Solaranlagen, maximieren sie Ihren Eigenbedarf. Die Anlagen funktionieren wie eine übliche netzgebundene Solaranlage. Allerdings speichern sie, wenn Sie die Energie tagsüber, bei Sonneneinstrahlung und gibt sie abends oder nachts bei Bedarf an ihren Haushalt ab.
Inselanlagen - Off-Grid
Diese Systeme werden komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz betrieben. Sie eigenen sich besonders für Einheiten wie Gartenhaus, Bungalow oder Hausboot, die bisher keinen Stromanschluss haben und funktionieren komplett autark.
