Schrägdach
Photovoltaik Komplettanlage: für die Schrägdachmontage zum Selbstaufbau
Photovoltaikanlagen sind von Hausdächern in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie gehören mittlerweile sogar zum Straßenbild jeder kleineren Wohnsiedlung. Auffällig ist jedoch, dass häufig das komplette Schrägdach mit Solarmodulen belegt ist. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es meist noch sehr lukrativ die freien Flächen vollständig mit Solarmodulen zu bedecken und sich den überschüssigen Strom per EEG-Umlage vergüten zu lassen. Heutzutage ist für Hausbesitzer ein möglichst hoher Eigenverbrauch des Sonnenstroms die wirtschaftlich vorteilhafteste Strategie bei der Konzeptionierung einer Photovoltaik-Anlage.
Die Dachhaken werden für die Schrägdachmontage der PV-Anlage auf den Dachsparren verschraubt und bilden somit die Grundlage für die Befestigung der Montageschienen. Die Solarmodule sind bei der Schrägdachvariante auf Montageschienen mit Modulklemmen gesichert, die auch hohen Wind- und Schneelasten standhalten.


solar-pac 1110 Schrägdach Solis

solar-pac 1480 Schrägdach Solis

solar-pac 1500 Schrägdach SMA

solar-pac 1850 Schrägdach Solis

solar-pac 2220 Schrägdach Solis

solar-pac 1875 Schrägdach SMA

solar-pac 2590 Schrägdach Solis

solar-pac 2250 Schrägdach SMA

solar-pac 2960 Schrägdach Solis

solar-pac 2625 Schrägdach SMA

solar-pac 3330 Schrägdach Solis

solar-pac 3000 Schrägdach SMA

solar-pac 3700 Schrägdach Solis

solar-pac 3375 Schrägdach SMA
